Wissen

Unser Wissensmanagement für Ihre Rechtssicherheit

Umfangreicher Nutzen

DENEQUA steht für umfassende Wissensvermittlung. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl ausführlicher Online-Unterweisungen zu zahlreichen Themen aus dem Arbeitsschutz an. Erstellt und regelmäßig aktualisiert werden unsere Web Based Trainings (WBTs) durch ein Expertenteam aus den entsprechenden Fachbereichen. Von Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit über Compliance bis hin zu Rechtspflichten finden Sie bei uns alles zum Thema Online-Unterweisung im Arbeitsschutz – all das auch in verschiedenen Sprachen.

Mit unseren WBTs können Sie Ihre Mitarbeiter nicht nur einfach und rechtssicher unterweisen, sondern darüber hinaus auch Kosten und Zeit sparen. Der Zugriff auf das System ist von jedem PC, Tablet, Smartphone etc. mit Internetanschluss 24 Stunden, 7 Tage die Woche möglich.

Ihre Verantwortung als Arbeitgeber

Als Arbeitgeber ist es Ihre Pflicht, Ihre Beschäftigten zu unterweisen und dies zu dokumentieren:

  • arbeitsplatzbezogen

  • bei Neueinstellung
  • vor Aufnahme spezieller Tätigkeiten
  • bei Veränderungen im Aufgabenbereich
  • bei Einführung neuer Technologien

E-Learning

So könnte Ihr Web Based Training aussehen:

Die Top Unterweisungsthemen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Personalisiert

Jeder Mitarbeiter erhält
einen eigenen Benutzernamen
und ein eigenes Passwort
.
Anmeldung optional auch per
Single-Sign-on-Verfahren.

Übersichtlichkeit

Übersicht offener und
bereits erledigter Module
mit Gültigkeitsdauer.

Lerntempo

Speichern des aktuellen Bearbeitungsstandes.
Auf diese Weise kann
das Lerntempo individuell
reguliert werden.

Qualität

Erfolgskontrolle und
Qualitätssicherung
durch
verschiedene Fragetypen und
Feedback-Komponenten.

Zertifikat

Speichern/Drucken des
Zertifikats direkt nach
Bearbeitung des Moduls
möglich.

Zugriff

Jederzeit Zugriff auf
alle erhaltenen Zertifikate
und bearbeitete Module.

Erinnerung

Die Erinnerung an weitere
oder abgelaufene Unterweisungen
erfolgt automatisch.

Automatismen

Auf Wunsch kostenfrei Überfälligkeitserinnerungen
und Eskalationsmails
an Verantwortliche.